Energieausweis
Der Energieausweis ist ein zentrales Dokument beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Er gibt Auskunft über die Energieeffizienz eines Gebäudes und hilft Käufern oder Mietern, den Energieverbrauch besser einzuschätzen. Seit 2009 ist der Energieausweis bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung von Immobilien gesetzlich vorgeschrieben.
Warum ist der Energieausweis wichtig?
Ein energieeffizientes Gebäude bedeutet niedrigere Energiekosten und einen geringeren CO₂-Ausstoß – ein Vorteil sowohl für Sie als Eigentümer als auch für die Umwelt. Der Energieausweis zeigt auf einen Blick, wie hoch der Energiebedarf oder -verbrauch des Gebäudes ist und wo Einsparpotenziale bestehen.
Ich erledige das!
Wenn Sie Ihre Immobilie über mich verkaufen, kümmere ich mich gerne um die Erstellung eines Energieausweises durch einen zertifizierten Energieberater. So können Sie sicher sein, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und Sie optimal vorbereitet in den Verkaufs- oder Vermietungsprozess starten.
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:
Verbrauchsausweis: Er basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre und ist insbesondere für Wohngebäude mit mindestens fünf Wohneinheiten oder für jüngere Gebäude (nach 1978) zulässig.
Bedarfsausweis: Dieser Ausweis gibt den theoretischen Energiebedarf basierend auf der Bausubstanz und der technischen Gebäudeausstattung an. Er ist für ältere Gebäude (vor 1978) oder Neubauten Pflicht und liefert detailliertere Informationen über die Energieeffizienz.
Ein gültiger Energieausweis muss vorgelegt werden, sobald Sie eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchten. Bereits in der Immobilienanzeige müssen die wichtigsten Angaben aus dem Energieausweis enthalten sein, wie der Energiekennwert, der Energieträger und die Effizienzklasse. So erhalten potenzielle Käufer oder Mieter eine transparente Information über den energetischen Zustand der Immobilie.
Ein Energieausweis ist zehn Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist muss er erneuert werden. Auch bei umfangreichen Sanierungen oder Modernisierungen kann es sinnvoll sein, einen neuen Energieausweis zu beantragen, um die verbesserten energetischen Werte zu dokumentieren.
Verbrauchsausweis: 180,00 € zzgl. MwSt.
Bedarfsausweis: 250,00 € zzgl. MwSt.